Die Cash Group ist ein Zusammenschluss führender Privatbanken in Deutschland. Seit 1998 ermöglicht sie Kunden der Mitgliedsbanken, an zahlreichen Geldautomaten kostenlos Bargeld abzuheben. Mit rund 9.000 Cash Group Automaten und etwa 1.300 Standorten an Shell-Tankstellen bietet das Netzwerk eine flächendeckende Bargeldversorgung.

Zu den wichtigsten Mitgliedern der Cash Group zählen die Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank und HypoVereinsbank. Diese Banken stellen ihren Kunden eine breite Palette an Finanzdienstleistungen zur Verfügung. Die kostenlose Bargeldabhebung an Cash Group Automaten ist dabei ein besonders attraktives Angebot.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Cash Group wurde 1998 gegründet
  • Etwa 9.000 Geldautomaten gehören zum Netzwerk
  • Kostenlose Bargeldabhebung an 1.300 Shell-Tankstellen
  • Hauptmitglieder: Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank, HypoVereinsbank
  • Flächendeckende Bargeldversorgung in ganz Deutschland

Die Cash Group: Ein Überblick

Die Cash Group vereint führende Privatbanken Deutschlands. Seit 1998 hat sie sich zu einem zentralen Netzwerk für Bankkunden entwickelt.

Gründung und Zweck der Cash Group

Seit ihrer Gründung zielt die Cash Group darauf ab, Bankkunden Zugang zu einem umfangreichen Netz an Geldautomaten zu bieten. Deutsche Bank, Commerzbank, Hypovereinsbank und Postbank bilden den Kern. Mit über 6.000 Automaten in ganz Deutschland, stellt die Cash Group eine umfassende Bargeldversorgung sicher.

Vorteile für Bankkunden

Die Vorteile für Bankkunden sind zahlreich. Mitgliedsbanken bieten kostenfreie Bargeldabhebungen an allen Cash Group Automaten. Dies spart erhebliche Kosten und erhöht die Flexibilität bei der Bargeldversorgung.

Bankennetzwerk Anzahl Geldautomaten
Cash Group 6.000
Sparkassen 21.000
Volks- und Raiffeisenbanken 14.700
CashPool 2.800

Im Vergleich zu anderen Netzwerken in Deutschland, ist die Stärke der Cash Group offensichtlich. Obwohl Sparkassen und Volksbanken mehr Automaten haben, bietet die Cash Group ein dichtes Netz in Städten und an wichtigen Standorten wie Shell-Tankstellen.

Mitgliedsbanken der Cash Group

Die Cash Group umfasst einige der größten Banken Deutschlands. Zu den Mitgliedern gehören die Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank und HypoVereinsbank. Diese Banken bilden das Rückgrat des Netzwerks. Sie bieten gemeinsam rund 6.000 Geldautomaten in ganz Deutschland an.

Die Mitgliedsbanken der Cash Group decken etwa 11% aller Geldautomaten in Deutschland ab. Im Vergleich dazu verfügen die Sparkassen über das größte Netzwerk mit etwa 22.000 Automaten. Das BankCard Service der VR-Banken bietet rund 15.500 Geldautomaten.

Neben den Hauptmitgliedern gehören auch deren Tochterunternehmen und Marken zum Cash Group Verbund. Ein Beispiel dafür ist die Comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank. Diese Erweiterung des Netzwerks ermöglicht es Kunden, an noch mehr Standorten kostenlos Bargeld abzuheben.

Netzwerk Anzahl Geldautomaten
Sparkassen 22.000
VR-Banken 15.500
Cash Group 6.000
CashPool 2.800

Die Cash Group bietet ihren Kunden ein dichtes Netz an Geldautomaten. Zusätzlich zu den 6.000 Bankautomaten können Kunden der Mitgliedsbanken auch an rund 1.300 Shell-Tankstellen kostenlos Bargeld abheben. Diese Kooperation erweitert die Verfügbarkeit von Bargeld für Cash Group Kunden erheblich.

Funktionsweise der Cash Group Automaten

Die Cash Group ermöglicht es ihren Kunden, Bargeld einfach und kostenlos abzuheben. Über rund 9.000 Automaten in ganz Deutschland können Bankkunden der Mitgliedsinstitute bequem Geld abheben.

Kostenlose Bargeldabhebung für Mitgliedsbanken-Kunden

Kunden der Cash Group Banken profitieren von der Möglichkeit, an allen Partnerbanken Automaten gebührenfrei Geld abzuheben. Dies gilt für Kunden von Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Postbank. Zudem können Kunden an 1.300 Shell-Tankstellen kostenlos Bargeld abheben.

Notwendige Karten und PIN

Für die Bargeldabhebung benötigen Kunden ihre Girocard oder Maestro-Card. Servicecards und Bankkarten werden ebenso akzeptiert. Die Eingabe der persönlichen PIN ist unerlässlich. Die Geldautomaten sind leicht am Cash Group Logo zu erkennen.

Kartentyp Tägliches Limit Wöchentliches Limit
Postbank Card 1.000 € 1.500 € (im Ausland)
Postbank Mastercard/Visa 1.000 € Nicht angegeben
SparCard 600 € 1.600 €

Die Limits variieren je nach Bank und Kartentyp. Bei Verlust der PIN kann eine neue Karte mit neuer PIN beantragt werden. So bleibt die Bargeldversorgung stets gesichert.

Siehe auch:  Wo finde ich Bankautomaten der Cash Group?

Standorte der Cash Group Geldautomaten

Die Cash Group hat ein umfangreiches Netz von Geldautomaten in ganz Deutschland. Mit rund 9.000 Standorten bietet sie eine bequeme Bargeldversorgung. Die Suche nach Geldautomaten wird durch moderne Hilfsmittel einfach und effizient.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Cash Group Standorten zu suchen. Die offizielle Website der Cash Group bietet einen nützlichen Automatenfinder. Auch gibt es eine spezielle App für Smartphones, die bei der Suche hilft.

Die Cash Group App wird von Nutzern hoch gelobt. Mit einem Rating von 5,0 basierend auf 674 Bewertungen zeigt sich die Zufriedenheit der Anwender. Die App wurde kürzlich aktualisiert und unterstützt nun Wear OS 4 und Material 3 Theming.

In Großstädten wie Berlin gibt es viele Geldautomaten der Cash Group. Eine Analyse der Verteilung zeigt interessante Muster:

Bank Anzahl ATMs in Berlin Anteil am Gesamtnetz
Deutsche Bank 76 51,35%
Commerzbank 50 33,78%
HypoVereinsbank 11 7,43%
Postbank 11 7,43%

Die höchste Konzentration von Cash Group Geldautomaten in Berlin findet sich in der Friedrichstraße mit 5 ATMs. Im Gegensatz dazu verfügt der Strausberger Platz über nur einen Geldautomaten.

Cash Group: Bargeldversorgung an Shell-Tankstellen

Die Cash Group bietet einen nützlichen Bargeldservice an Shell-Tankstellen. Über 1.300 Shell-Stellen in Deutschland ermöglichen es Kunden, Geld abzuheben. Dies ist besonders nützlich für Postbank-Kunden und Mitglieder der Cash Group.

Der Service ist einfach zu nutzen. Mit der Postbank Card und der PIN können Kunden bis zu 1.000 Euro täglich abheben. Für Postbank-Kunden und Cash Group Mitglieder ist dies kostenlos. Nicht-Mitglieder könnten jedoch Gebühren zahlen, ähnlich wie bei Fremdautomaten.

  • Abhebung bis zu 1.000 Euro pro Tag möglich
  • Kein Einkauf oder Tanken erforderlich
  • Kostenlos für Postbank und Cash Group Kunden
  • Einfache Nutzung mit Postbank Card und PIN

Shell-Tankstellen bieten auch einen Cashback-Service. Kunden können bis zu 200 Euro vom Konto abheben, wenn sie einkaufen. Der Mindesteinkaufswert hängt vom Standort ab und liegt zwischen 5 und 20 Euro.

Service Limit Voraussetzung
Bargeldabhebung Bis zu 1.000 € Keine
Cashback Bis zu 200 € Einkauf ab 5-20 €

Ein praktischer Bargeldfinder hilft bei der Suche nach Shell-Tankstellen mit Bargeldservice. Kunden geben ihren Standort ein und sehen eine Liste nahegelegener Standorte.

Vergleich mit anderen Geldautomatennetzen in Deutschland

In Deutschland gibt es verschiedene Geldautomatennetze, die sich in Größe und Reichweite unterscheiden. Die Cash Group steht dabei in Konkurrenz zu anderen bedeutenden Netzwerken.

Sparkassen und Volksbanken

Das Sparkassennetz ist mit über 21.500 Geldautomaten das größte in Deutschland. Es bietet flächendeckende Versorgung, besonders in ländlichen Gebieten. Die Volksbanken folgen mit etwa 15.500 Automaten und bilden das zweitgrößte Geldautomatennetz.

CashPool

Der CashPool, ein Verbund aus Filial-, Genossenschafts- und Privatbanken, verfügt über rund 2.800 Geldautomaten. Im Vergleich zur Cash Group ist dieses Netzwerk kleiner, bietet aber ebenfalls kostenlose Abhebungen für Kunden der Mitgliedsbanken.

Die Unterschiede zwischen den Netzwerken zeigen sich nicht nur in der Anzahl der Automaten, sondern auch in den Gebührenstrukturen. Während Sparkassen und Volksbanken oft günstige oder kostenlose Abhebungen im eigenen Netz anbieten, variieren die Gebühren bei Fremdabhebungen.

Netzwerk Anzahl Geldautomaten Besonderheiten
Sparkassenverbund 21.500+ Größte Abdeckung, starke Präsenz in ländlichen Gebieten
Volksbanken (BankCard ServiceNetz) 15.500 Zweitgrößtes Netz, genossenschaftliche Struktur
Cash Group 6.000 Fokus auf Großstädte, private Großbanken
CashPool 2.800 Kleineres Netz, diverse Bankengruppen

Die Wahl des Geldautomatennetzes kann für Bankkunden erhebliche Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Kosten von Bargeldabhebungen haben. Jedes Netzwerk hat seine Stärken, sei es die breite Abdeckung der Sparkassen oder die städtische Präsenz der Cash Group.

Gebühren für Nicht-Mitglieder der Cash Group

Kunden, die nicht bei einer Cash Group Bank sind, müssen mit hohen Kosten rechnen. Die Gebühren für Geldautomatenabhebungen liegen zwischen 1,95 und 4,90 Euro. Diese Kosten gelten unabhängig vom Betrag, den man abhebt.

Siehe auch:  Gibt es einen Einzahlungsautomaten in der Cash Group?

Es gibt jedoch Alternativen, um Geld zu sparen:

  • Spezielle Kreditkarten ermöglichen gebührenfreie Abhebungen an fremden Automaten
  • Direktbanken wie ING oder DKB bieten oft kostenlose Bargeldabhebungen an vielen Geldautomaten
Bankenverbund Anzahl Geldautomaten Gebühren für Fremdabhebungen
Cash Group ca. 6.000 1,95 – 4,90 €
Sparkassen 21.000 Ø 4,26 €
Volks- und Raiffeisenbanken 14.700 variiert
CashPool 2.800 1,95 – 4,90 €

Um hohe Gebühren zu vermeiden, sollte man die eigenen Bankkonditionen genau prüfen. Viele Institute bieten Kontomodelle oder Kreditkarten an. Diese ermöglichen kostenlose Abhebungen auch an Fremdautomaten.

Reisende sollten beachten, dass im Ausland andere Regeln gelten. Einige Banken bieten kostenlose Abhebungen an Partnerautomaten im Euroraum an. Für weltweite Reisen sind spezielle Reisekreditkarten empfehlenswert. Sie bieten gebührenfreie Bargeldversorgung an vielen internationalen Automaten.

Die Cash Group App: Einfache Suche nach Geldautomaten

Die Cash Group App verändert die Art und Weise, wie Bankkunden Geldautomaten finden. Sie bietet eine intuitive Standortanzeige, die es Nutzern ermöglicht, den nächsten Geldautomaten schnell zu finden. Die App bietet eine umfassende Übersicht über alle Cash Group Automaten in Deutschland.

Die Geldautomatensuche in unbekannten Gegenden wird durch die App wesentlich erleichtert. Sie zeigt nicht nur Cash Group Automaten, sondern auch die rund 1.300 Shell-Tankstellen, an denen Bargeld kostenfrei abgehoben werden kann. Dies erweitert das Netzwerk auf etwa 8.300 Standorte.

Die Nutzerfreundlichkeit der Cash Group App wird hoch geschätzt. Sie ermöglicht eine schnelle Standortanzeige und bietet erweiterte Suchfunktionen für kostenfreie Geldabhebungen. Einige Anwender wünschen sich zusätzliche Features, wie eine Apple Watch-Anwendung, für noch mehr Komfort.

Funktion Beschreibung
Standortanzeige Zeigt alle Cash Group Automaten in der Nähe
Erweiterte Suche Optionen für kostenfreie Geldabhebungen
Tankstellen-Integration Anzeige von Shell-Tankstellen mit Geldautomaten
Offline-Nutzung Karte auch ohne Internetverbindung verfügbar

Die Cash Group App benötigt lediglich Zugriff auf den Standort und eine Internetverbindung. Sie ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und wird regelmäßig aktualisiert. Dies verbessert die Nutzererfahrung und fügt neue Geldautomaten-Standorte hinzu.

Bargeldabhebung im Ausland für Cash Group Kunden

Cash Group Kunden profitieren von der Auslandsabhebung. Sie können mit ihrer Girokarte oft kostenlos Bargeld abheben. Dies ist besonders in Italien und Spanien der Fall, wo Commerzbank und Deutsche Bank Filialen haben.

Die Deutsche Bank Card ermöglicht Abhebungen in über 60 Ländern. In Europa sind viele Automaten gebührenfrei. Doch außerhalb der Eurozone fallen zusätzliche Kosten an.

Reisende finden oft, dass eine Kreditkarte vorteilhaft ist. Die Mastercard der Deutschen Bank akzeptiert weltweit und bietet Reisevorteile. Für Transaktionen außerhalb der Eurozone fällt eine Gebühr von 0,50% an.

Wichtig zu beachten:

  • Die Girokarte im Ausland funktioniert an Automaten mit Maestro-Logo
  • Kunden sollten sich vor der Reise über Partnerbanken und mögliche Gebühren informieren
  • Ein 24/7-Kundenservice steht für Notfälle zur Verfügung

Es ist ratsam, verschiedene Zahlungsmittel mitzuführen. So sind Reisende für alle Situationen gerüstet. Sie können die günstigste Methode für Bargeldabhebungen und Zahlungen wählen.

Tochterunternehmen und Marken in der Cash Group

Die Cash Group umfasst nicht nur die Hauptmitglieder, sondern auch deren Tochterunternehmen und Marken. Ein bedeutendes Beispiel ist die Comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank. Als Tochterunternehmen der Cash Group profitieren Comdirect-Kunden von den Vorteilen des Verbundes.

Die norisbank, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, gehört ebenfalls zur Cash Group. Kunden der norisbank genießen somit kostenlose Bargeldabhebungen an über 9.000 Geldautomaten deutschlandweit.

  • Berliner Bank (Teil der Deutsche Bank Gruppe)
  • Postbank (ebenfalls zur Deutsche Bank Gruppe gehörend)
  • HypoVereinsbank (UniCredit Bank AG)

Diese Struktur ermöglicht es den Kunden der Tochterunternehmen, von einem großen Netzwerk an Geldautomaten zu profitieren. Die Zugehörigkeit zur Cash Group bietet den Tochterunternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber kleineren Banken.

Siehe auch:  Gehört die ING-DiBa zur Cash Group?
Tochterunternehmen Muttergesellschaft Anzahl der Geldautomaten
Comdirect Commerzbank 9.000+
norisbank Deutsche Bank 9.000+
Berliner Bank Deutsche Bank 9.000+
Postbank Deutsche Bank 9.000+

Die Integration dieser Tochterunternehmen in die Cash Group stärkt die Position des Verbundes im deutschen Bankensektor. Es bietet Kunden ein umfassendes Netzwerk für bargeldlose Transaktionen und kostenlose Abhebungen.

Fazit

Die Cash Group bietet durch ihr umfangreiches Netzwerk von 9.000 Geldautomaten und 1.300 Shell-Tankstellen signifikante Vorteile. Kunden profitieren von einer flexiblen und kostenlosen Bargeldabhebung. Besonders in städtischen Gebieten deckt dies den Bedarf effektiv ab.

Ein zentraler Vorteil ist die kostenlose Bargeldabhebung für Kunden der Mitgliedsbanken. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen im Alltag. Zusätzlich bieten einige Mitgliedsbanken komplett kostenlose Girokonten an. Das steigert die Attraktivität der Cash Group weiter.

Obwohl das Geldautomatennetz der Cash Group im Vergleich zu Sparkassen und Volksbanken kleiner ist, bietet es eine attraktive Alternative. Es legt Wert auf kostenlose Bargeldversorgung und ist bundesweit verfügbar. Die Cash Group App erleichtert die Suche nach Geldautomaten und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.

FAQ

Was sind Cash Group Automaten und welche Banken gehören dazu?

Die Cash Group ist ein Zusammenschluss deutscher Privatbanken. Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank und HypoVereinsbank sind dabei. Kunden dieser Banken können an rund 9.000 Cash Group Geldautomaten und etwa 1.300 Shell-Tankstellen bundesweit kostenlos Bargeld abheben.

Wann wurde die Cash Group gegründet und was ist ihr Zweck?

Die Cash Group entstand 1998. Ihr Ziel ist es, Kunden ein breites Netz an kostenlosen Geldautomaten zu bieten. So sparen sie Kosten und profitieren von Bequemlichkeit und Flexibilität.

Welche Banken sind Mitglieder der Cash Group?

Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank und HypoVereinsbank sind wichtige Mitglieder. Auch deren Tochterunternehmen und Marken, wie Comdirect und norisbank, gehören dazu.

Wie funktionieren die Cash Group Automaten für Kunden der Mitgliedsbanken?

Kunden können mit ihrer Girocard, Maestro-Card Debitkarte oder Servicecard und der persönlichen PIN kostenlos Bargeld abheben. Die Automaten sind am Cash Group Logo erkennbar.

Wo finde ich die nächstgelegenen Cash Group Geldautomaten?

Die Standortsuche findet man auf der Website der Cash Group. Es gibt auch eine spezielle App, um den nächsten Automaten zu finden.

Kann ich auch an Shell-Tankstellen mit der Cash Group Bargeld abheben?

Ja, an rund 1.300 Shell-Tankstellen im ganzen Bundesgebiet können Cash Group Kunden kostenlos Bargeld abheben. Diese sind an Hinweisschildern der Postbank erkennbar.

Wie groß ist das Cash Group Geldautomatennetz im Vergleich zu anderen Netzen?

Mit rund 9.000 Automaten ist die Cash Group das drittgrößte Netz in Deutschland. Die Sparkassen und die Volks- und Raiffeisenbanken haben mehr Automaten. Ein weiterer Verbund ist der kleinere CashPool.

Muss ich als Nicht-Kunde einer Cash Group Bank Gebühren zahlen?

Ja, Fremdabhebungen an Cash Group Automaten kosten zwischen 1,95 und 4,90 Euro. Einige Banken bieten Kreditkarten für weltweite kostenlose Abhebungen an.

Gibt es eine mobile App der Cash Group?

Ja, die Cash Group bietet eine mobile App. Mit dieser App finden Kunden schnell den nächsten Geldautomaten.

Kann ich als Cash Group Kunde auch im Ausland kostenlos Bargeld abheben?

Im Ausland können Cash Group Kunden oft kostenlos Geld abheben. Dies gilt für Automaten von Kooperationspartnern oder Banken wie Commerzbank. Außerhalb des Euroraums fallen jedoch hohe Gebühren an.

Welche Tochterunternehmen und Marken gehören zur Cash Group?

Neben den Hauptmitgliedern gehören auch Tochterunternehmen und Marken zur Cash Group. Beispiele sind Comdirect (Commerzbank) oder norisbank (Deutsche Bank).

Hinterlassen Sie eine Antwort